Support Beyond Barriers unterstützt ab 2023 die Arbeit der lokalen Organisation SACRED in den zwei Mandals (Regionen) Krishnagiri und Valdurthi im Distrikt Kurnool, Andhra Pradesh India. Dabei wird die Arbeit der Organisation finanziell und finanziell unterstützt. Wir planen einen fachlichen Austauschplattform zu erstellen sowie Weiterbildungen für die lokalen Fachpersonen zu organisieren.

Wer ist SACRED CBR?

SACRED CBR (http://www.sacredcbr.in/about%20us.html) ist eine etablierte lokale NGO im Kanton Andhra Pradesh in Indien. Sie sind seit 29 Jahren tätig und aktuell unterstützen sie 22 Mandals mit über 10'000 Menschen mit Behinderung. Ein Mandal ist ein regionaler Zusammenschuss von mehreren Dörfern. Die EntwicklungshelferInnen ("rural development workers") spielen bei der Arbeit eine zentrale Rolle. Sie reisen in den abgelegenen Dörfer und identifizieren Menschen mit Behinderung und analysieren die Möglichkeit der Unterstützung und planen Interventionen mit Hilfe von den anderen Fachpersonen der Organisation (Physiotherapie, Logotherapie, Orthotechniker). Es finden regelmässige Treffen der Fachpersonen statt. Der fachliche Austausch und die gegenseitige Unterstützung ist dabei wichtig. Die Arbeit der EntwicklungshelferInnen werden durch die überregionalen Koordinatoren unterstützt.

Was ist Community Based Rehabilitation?

Community based rehabilitaiton (CBR) bzw. "gemeindenahe Rehabilitation" bedeutet der Einbezug von allen Menschen auf Gemeinwesen. Dabei wird bei der Unterstützung von einem Kind oder Erwaschsenen mit Beeinträchtigung nicht nur die ganze Familie, sondern auch die Gemeinde miteinbezogen.

Typische CBR-Maßnahmen von SACRED

  • Aufklärung über Behinderungsursachen und deren Prävention
  • medizinische Betreuung, Therapie und Rehabilitation vor Ort durch regelmässige Hausbesuche von Fachpersonen
  • Betreuungspersonen werden in Therapieaufgaben eingeführt und übernehmen diese und werden durch die Gemeinde unterstützt (z.B. Selbsthifegruppen, Mutter Kind Gruppen)
  • Bildung von Selbsthilfegruppen und Eltern-Kind Gruppen mit Unterstützung von den EntwicklungshelferInnen bis diese dann autonom funktionieren
  • Selbsthilfegruppen vergeben auch Kleinkredite für Integration im Arbeitsmarkt (z.B. Kauf von Nähmaschine, Miete Raum für Lebensmitteladen usw.)
  • eigener Orthopädie-Workshop dient als Anpassung der Hilfsmittel (Orthesen, Prothesen, Rollstuhl, Stehbrett etc.)
  • Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten und Entwicklung von Autonomie
  • Eintreten für die Inklusion behinderter Menschen und Aufklärung deren Rechte
  • Anträge Finanzierungshilfe beim Statt oder bei anderen staatlichen Organisation (Finanzierung Dreirad, Wohnungsumbau, Opferhilfem usw.)

Was unterstüzt Support Beyond Barriers konkret?

In den zwei Mandals Krishnagiri und Valdurthi hat SACRED die Arbeit vor drei Jahren aufgenommen. Diese Arbeit wurde bisher von Pivatpersonen aus der Schweiz finanziert, koordiniert durch Dr. Christoph Künzle. In den drei Jahren wurden bereits 58 Dörfern im Programm aufgenommen und 79 Selbsthilfegruppen gegründet, dabei werden 916 Menschen mit Behinderung unterstützt. Die Finanzierung dieser Arbeit soll in Zukunft über Support Beyond Barriers laufen und für dieses Jahr ist unser Ziel wir vor allem die Weiterführung dieser wertvollen Arbeit zu sichern. Nebst der finanziellen Seite wollen wir vor allem eine fachliche Austauschplattform bilden und planen die Weiterbildung der lokalen Fachpersonen.

Die konkreten Kosten für ein Mandal belaufen sich auf CHF 7'500.- . In diesen Kosten sind die Löhne der Entwicklungshelfer und anderen Fachpersonen inkludiert, sowie Reisekosten, Weiterbildungen und Treffen inkludiert. Für zwei Mandals belaufen die Kosten auf CHF 15'000.-.

Ein weiteres Ziel ist die Frühförderung von Kinder mit Behinderungen und in erster Linie auch die Früherkennung von Behinderungen. In diesen beiden Distrikten gibt es noch keine Tagsezentrum für Kinder. Dabei geht es nicht nur um die Finanzierung, sondern auch um die Planung der Ausbildung von Fachpersonen. Beim nächsten Besuch planen wir Weiterbildungen in diesem Bereich durchzuführen.

Ein weiteres langfristiges Ziel ist auch die Förderung von Projekten zur Selbstfinanzierung der Organisation SACRED. SACRED hat bereits zwei solche Projekte, die aber nicht genügend Ertrag für eine Selbstfinanzierung geben.

 

 

Select your language